Auf dieser Seite erhalten Sie einen kleinen Einblick in die vergangenen Aktivitäten des Chores.
Zu einigen Events gibt es auch mehrere Bilder. Bitte auf das jeweilige Bild klicken.
![]() |
Im Frühjahr 2020 ereilten auch uns die Einschränkungen durch die Pandemie. Nach anfänglichem Stillstand entschlossen wir uns, es mit Online-Proben zu probieren. Ein erster Versuch mit allen war nicht sehr erfolgreich, woraufhin wir auf das Proben in den einzelnen Stimmen umstellten. Doch auch das befriedigte weder die Sängerinnen und Sänger, noch die Chorleiterin. Im Juni wurden dann die Beschränkungen gelockert und wir konnten wieder live proben, wenn auch nur in kleinen Gruppen, aber immerhin konnten wir uns wieder gegenseitig hören. Der erneute Lockdown zwang auch uns wieder in die Knie und zurück zu den Zoom-Terminen. Nun können wir wieder live proben. Wie es aber vor allem mit Auftritten weitergehen wird, bleibt noch abzuwarten. |
![]() |
"Schall(t) ja" in einem Schaltjahr In der Gartenkirche St. Marien in Hannover waren wir Gast von o-ton, einem Ensemble mit dem wir im Herbst 2018 bereits ein gemeinsames Kozert in Hamburg gegeben haben. Wieder einmal konnte man an einem Abend Chöre unterschiedlicher Größe und auch unterschiedlicher Ausrichtung des Repertoires geniessen. o-ton eher zeitgenössisch, nordisch, TOTAL TONAL hingegen eher popig, jazzig. Zum Schluss erklang dann wieder gemeinsam unter der Leitung von Karina Seefeldt "Washing of the Water" von Peter Gabriel. Das sollte dann für eine lange Zeit unser letzter öffentlicher Auftritt gewesen sein. |
![]() |
auch in diesem Jahr war TOTAL TONAL mit Pop, Jazz und Volkslieder, neu arrangiert, zu Gast bei klassischer Musik in der Christuskirche Hamburg-Eidelstedt. Am Flügel: Hans-Christoph Thormann. Den Abschluss bildete "Der Mond ist aufgegangen", gemeinsam gesungen mit der Gemeinde. |
![]() |
Unser traditionelles Jahresendkonzert in der Eidelstedter Christuskirche fand auch dieses Jahr wieder regen Zuspruch. Kantor Hans-Christoph Thormann steuerte seinen Beitrag am Piano bei. Den Abschluss bildete das gemeinsam dargebotene Stück "Gute Nacht, Freunde". |
![]() |
Auf Einladung unserer Chorleiterin kam der Chor o-ton aus Hannover. Das Konzert fand an einem schönen Spätsommersonntag statt. O-ton präsentierte mit seinen 12 Mitgliedern ein ausgefallenes, interessantes Repertoire aus verschiedenen Zeiten und verschiedenen Ländern und wurde vom Publikum reichhaltig mit Applaus bedacht. Den Abschluss bildete das gemeinsame Singen von Peter Gabriels "Washing Of The Water". Und wir sind nach Hannover zu einem Gegenbesuch eingeladen. |
![]() |
Und das war dann unser Auftritt bei der Offenen Bühne der Acappella-Werkstatt 2018 in der Kulturwerkstatt Hamburg. Ein sehr gelungener Konzertabend mit insgesamt ca. 120 Sängerinnen und Sängern aus 12 Chören |
![]() |
So "intensiv" bereiteten wir uns am 17.3.18 auf das Singen bei der Offenen Bühne der Acappella-Werkstatt 2018 vor. Genau genommen war es nur eine kleine Pause, in der sich Ute noch ein wenig für das nächste Stück präparierte. Wer sich vom Ergebnis überzeugen wollte, kam am 6.4.2018 um 20 Uhr in die Kulturwerkstatt, Beerenweg 1d, 22761 Hamburg. |
![]() |
Am Dienstag, dem 16.01.2018, haben wir den Versuch gestartet, über einen offenen Probenabend,
an dem kommen konnte, wer mitsingen wollte, neue MitsängerInnen zu gewinnen. Wir hatten reichlich Zuspruch. In den kommenden Wochen wird sich herausstellen, wer endgültig bleiben und zu uns stoßen wird. |
![]() |
Wenn Du diesen Termin nicht nicht wahrnehmen konntest oder uns erst jetzt entdeckt hast, kannst Du gerne auch jetzt noch zu einer der nächsten Proben kommen. Du siehst: Es ist alles offen. Wir freuen uns über Verstärkung, derzeit besonders bei den Männerstimmen. Am Besten meldest Du Dich über unsere Kontaktseite |
![]() |
Obwohl wir schon seit mehr als 27 Jahren in Eidelstedt proben, gaben wir am 10.11.2017 zu ersten Mal ein Konzert im Bürgerhaus des Stadtteils. In ausverkauftem Haus sangen wir vor einem begeisteren Publikum. |
![]() |
Nach vielen Jahren hat unser Chor mal wieder an einer Landesausscheidung zum Deutschen Chorwettbewerb teilgenommen, der CHORALLE 2017 in Hamburg. Die Kategorie, in der wir starteten - Chöre mit mehr als 15 Sängern/Sängerinnen in der Sparte Pop/Jazz - war mit einigen wirklich guten Chören besetzt. So haben wir zwar "mit gutem Erfolg teilgenommen", aber halt nicht das Ticket für die Teilnahme am Deutschen Chorwettbewerb im Frühjahr 2018 bekommen. Dennoch hat es uns Spaß gemacht und wir sind um einige Erkenntnisse reicher. |
![]() |
Auf Einladung der evangelischen Kirchengemeinde in Borstel im alten Land gaben wir am 10.09.2017 zusammen mit den New Jorker Voices ein Doppelkozert
in der Kirche St. Nikolai, Große Seite 9 in Borstel. Hier ein Bild von unserem Auftritt. |
![]() |
Das Doppelkonzert mit dem Zinnechor aus Hamburg-Barmek war ein sehr schönes Erlebnis und wir streben gelegentlich eine Wiederholung an. Im ersten Teil wurden vom Zinnechor Stücke aus dem klassischen Repertoire gesungen, danach intonierten wir 8 unserer Stücke und dann folgten weitere 4 Stücke vom Zinnechor. Den Schluss bildete das gemeinsam von beiden Chören gesungene "Sing a simple song with me". Hier der Link auf Youtube: Sing a simple song Bitte auf das Bild klicken. |
![]() |
Das Jubiläumskonzert zum 25-jährigen Bestehen des Chores fand an einem der heißesten Tage des Jahres 2015 statt. Dazu waren viele Ehemalige geladen und gekommen. Einige hatten sich auch aktiv beteiligt. Darunter auch frühere (Mit-)ChorleiterInnen. Es war ein wirklich beeindruckendes Konzert. Hinterher wurde natürlich noch ausgiebig im Gemeindesaal gefeiert. Bitte auf das Bild klicken. |
Selbstverständlich gab es auch vorher Auftritte und andere Events, aber mit dem Jubiläum anzufangen, reicht als Blick zurück. Es gibt ja ganz oben noch einen Bilderreigen aus vielen Jahren. |